Tagein, tagaus… und nichts verändert sich. Alles scheint langweilig, grau und bekannt. So sehen die meisten Menschen ihren Alltag. Aber muss unsere tägliche Routine immer langweilig sein? Was können wir dagegen tun und warum empfinden wir das als so langweilig?
„Wie dein Alltag spannender wird!“ weiterlesenDas Wesentliche: Reduktion aufs Nötigste
Heutzutage heißt es doch immer wieder:
Größer! Schneller! Besser!
Egal was, hauptsache mehr und zwar viel mehr. Aber wenn wir uns das mal so ansehen, dann brauchen wir vieles davon gar nicht. Meistens reichen uns die wesentlichen Dinge sogar vollkommen aus.
Es muss also doch nicht immer “größer, schneller, besser” sein?
„Das Wesentliche: Reduktion aufs Nötigste“ weiterlesenFühren oder Folgen: Ergreifst du die Initiative?
Meine Initiative
Nein, ich hab keine Initiative gegründet.
Sorry, aber dieses Initiative-Teekesselchen musste ich einfach raushauen! 😉
Es soll in diesem Blogeintrag um die Frage gehen, ob du die Initiative ergreifst oder ob du dich führen lässt.
Es hat beides Vor- und Nachteile, die ich im Folgenden aufzeigen möchte.
„Führen oder Folgen: Ergreifst du die Initiative?“ weiterlesenArme Religion – Reiche Religion
Yes! Wir sind wieder da mit einer neuen Episode von Religion-Rant!
Niemand braucht den Scheiß! Das ist allseits bekannt, aber warum schreibe ich dann nochmals darüber?
Gaaaaaaaaanz einfach! Weil Religion einfach so viel Material liefert um sie fertig zu machen und man außerdem nie oft genug sagen kann, dass sie echt überflüssig ist!
Hey cool!
Das war’s auch schon, bis zum nächsten Mal bei Religion-Rant!
Spaß beiseite
Meine Inspiration für diesen Beitrag entspringt einer herrlich leichten Dokumention über den Äquator auf Arte.
„Arme Religion – Reiche Religion“ weiterlesenOrdnung – Unordnung: Räum dein Zimmer auf!
Oder, oder… wir lassen es einfach unordentlich.
Also ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich denke jeder von uns kennt den Elternspruch schlechthin.
Und die altbewährte Frage dazu natürlich auch: